Haben wir die Sicht auf die Notwendigkeiten, auf die Menschen einer Kommune verloren?
Meine Verwunderung über die Einstellung von Verkehrsplanern, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Bezug zur Zukunft in einer Kommune, ist angewachsen und wird es weiter. Kaum eine politische Kommune hat den Mut eine, von den augenblicklichen Zwängen bestimmten Infrastruktur zu entwickeln. Was verbinden die Lenker unserer Gemeinden mit dem Begriff Infrastruktur? Geht es nur um die Verkehrsanbindungen, Ansiedlung des Gewerbes oder der Insdustrie?
Darum geht es hier im Artikel zum Thema Lifestyle.
NACHDENKEN & HANDELN
Welche vier Eigenschaften machen eine Stadt lebenswert?
Erstens: kurze Distanzen. In der Stadt sollte man zu Fuß eigentlich alles erreichen können. Für längere Strecken sollte ein Fahrrad ausreichen. Dafür muss allerdings das Fahrradwege-Netz weiter ausgebaut werden.
Zweitens+: geringer Energieverbrauch von Gebäuden. Das spart rein wirtschaftlich Geld und schont die Umwelt. Und schließlich macht drittens eine sehr gute Luftqualität eine Stadt erst lebenswert.
Viertens: Lebensqualität. Die Gestaltung einer Kommune darf keine Nebensache sein. Funktionalität ohne Belastung, Schönheit ohne Kitsch, Kultur mit Qualität, den Einwohnerinnen und Einwohner angepasst Bedarf muss im Focus stehen.
INFO
Weitere Texte zum Thema folgen…